Kleeernte

Kleeernte
DKlee-Ern|te, Klee|ern|te

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleeernte — Klee|ern|te auch: Klee Ern|te 〈f. 19〉 Ernte von (landwirtschaftlich kultiviertem) Klee …   Universal-Lexikon

  • Klee-Ernte — Kleeernte …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Klee-Ernte — Kleeernte …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Klee — der; s; nur Sg; eine niedrige (Futter)Pflanze mit drei (selten auch vier) runden Blättern || K : Kleeernte, Kleefeld || ID jemanden / etwas über den grünen Klee loben gespr; jemanden / etwas übertrieben loben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Klee — 1. Euer Klee ist der Freund unserer Ziege. (Wend. Lausitz.) 2. Klee ist der Vater des Weizens. (Frankenwald.) 3. Klee ist Klee, ob ihn die Magd holt oder der Knecht. – Schles. Morgenbl., 1864, Nr. 225. 4. Man kann nicht Klee und Heu auf Einem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”